Lebensräume gestalten

Die große Mehrheit (75%) davon nisten in der Erde, also in Böden oder Böschungen, können also mit den klassischen Wildbienen-Hotels wenig anfangen. Deswegen haben wir ein "Sandarium" gebaut. - Foto: Jette Wüst

Und fertig ist das Sandarium :) - Foto: Jette Wüst

Aus einer alten Palette bauen wir ein Vertikalbeet. - Foto: Jette Wüst

Vertikales Beet - Foto: Jette Wüst

Hummeln willkommen. - Foto: Jette Wüst
Um auch das Nahrungsangebot für unsere Bestäuber zu verbessern, haben wir eine Felsenbirne und eine Johannisbeere gepflanzt und vertikales Hochbeet aus einer alten Palette gebastelt, das wir unter anderem mit Salbei, Thymian, Lavendel und Hyazinthe bestückt haben.
Unsere Hummelkasten sollte auch eine Königin bekommen. Mit sanfter Nachhilfe wurde den sich im Suchflug befindlichen Königinnen das Domizil vorgestellt. So richtig überzeugt hat es sie leider noch nicht.
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht! Für die Unterstützung und die Fotos bedanken wir uns bei unserer Referentin Jette!
Bis bald!

