Das Jahresprogramm 2023
Termine Februar-Juni
Veranstaltungen der NABU Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld und der Fachgruppe Ornithologie Eschefelder Teiche
Februar
Vogelfütterung ganzjährig oder gar nicht?
Di. 28.02. um 18.30 Uhr: Vortrag
Referent: R. Hausch
Ort der Veranstaltung: Stadtbibliothek Frohburg
März
Wie bewirtschaften wir eine Streuobstwiese?*
Sa. 18.03. von 14.30 bis 17.30 Uhr
Infoveranstaltung zur Einführung in die nachhaltige Bewirtschaftung von Obstbäumen mit vielen Praxistipps.
Anmeldung erforderlich.
Ort der Veranstaltung: NABU NSS Teichhaus Eschefeld
Teilnahme auch in Verbindung mit Praxis-Workshop am 19.03.2023, Übernachtung nach Absprache möglich.
Wie pflegen wir unseren Streuobstbestand?*
So. 19.03. von 9.00 bis 14.30 Uhr
Workshop über die grundlegenden Bedürfnisse und Wuchsgesetze in den unterschiedlichen Lebensphasen der Streuobstbäume.
Anmeldung erforderlich.
Ort der Veranstaltung: NABU NSS Teichhaus Eschefeld
Auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk achten.
Vogelexkursion Eschefelder Teiche*
Fr. 24.03. von 17.00 bis 19.30 Uhr
Fischadler, Eisvogel & Co.: Entdeckungstour um das Vogelparadies Eschefelder Teiche.
Leitung: R. Bahndorf
Treffpunkt: NABU NSS Teichhaus Eschefeld
Arbeitseinsatz: Wir Gärten ohne Torf
Mi. 22.03. von 15.00 bis 17.00 Uhr
Bepflanzung der Kraüterschnecke und Gemüsebeete auf dem Hof der Station
Treffpunkt: NABU NSS Teichhaus Eschefeld
April
Sechs Beine? Das muss ein Insekt sein…*
Sa. 15.04. von 14.00 bis 18.00 Uhr
Insektenkundliche Exkursion im Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche.
Referent: Ronny Gutzeit, NAJU Sachsen
Treffpunkt: NABU NSS Teichhaus Eschefeld
Übernachtung nach Absprache möglich.
Sechs Beine? Das muss ein Insekt sein…*
So. 16.04. von 9.30 bis 14.00 Uhr
Workshop: Einführung in die Insektenbestimmung für BürgerwissenschaftlerInnen. Verwendung von Binokular und Präparationstechniken, Bestimmungsschlüssel und online Ressourcen.
In Verbindung mit Exkursion am Vortag geeignet.
Referent: Ronny Gutzeit,. NAJU Sachsen.
Ort der Veranstaltung NSS: Teichhaus Eschefeld
Anmeldung erforderlich.
Kleine Tierchen, große Leistung
Mi. 19.04 von 14.30- bis 16.30 Uhr
Naturerlebnis für Kinder von 6 bis 12 Jahren um Bestäuber und Obstbäume. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Frohburg.
Ort der Veranstaltung NSS: Teichhaus Eschefeld
Anmeldung erforderlich.
Exkursion Wasseramsel
Sa. 29.04 um 9.00 Uhr
Auf Spurensuche des einzigen Singvogels, der in der Lage ist, in Fließgewässern zu tauchen.
Leitung: R. Bahndorf
Treffpunkt: Parkplatz Amerika (Mulde)
Streuobstwiesen um die Eschefelder Teiche*
So. 30.04 von 10.00 bis 15.00 Uhr
Streuobstwiesen produzieren mehr als nur Obst. Als vielfältiger Lebensraum können sie wichtige Funktionen im Arten-und Biotopschutz übernehmen.
Einfache Wanderung von ca. 7 km mit Mittagspause. Anmeldung erforderlich.
Leitung: Dr. J. Everaars
Treffpunkt: Naturschutzstation Teichhaus
Für Familien geeignet. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich.
Mai
Insektenfreundlicher Garten und Balkon*
Mi. 10.05. von 17.00 bis 19.00 Uhr
Im eigenen Garten oder auf dem Balkon kann jeder durch ganz einfache Maßnahmen seinen Beitrag leisten, um Insekten zu helfen
Referent: Dr. J. Everaars
Ort der Veranstaltung: NABU NSS Teichhaus Eschefeld
Ökoimkerei und Bienenwachstücher*
Sa.13.05 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Einblick in die ökologische Bienenhaltung der Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld.
Referent: Erik Irmert,
Ort der Veranstaltung: NABU NSS Teichhaus Eschefeld
Besuch Tierpark Amerika Limbach Obersfrohna
Sa. 13.05. um 9.00 Uhr
Leitung: K. Eulenberg
Treffpunkt: Parkplatz Tierpark Limbach Obersfrohna
Juni
Exkursion in Ronnerburg
Sa. 10.06 um 9.00 Uhr
Leitung: B. Bittner
Treffpunkt: Parkplatz IGA Gelände

